|
| 
KV-Wahl – demnächst stellt sich jedes aktuelle Kirchenvorstandsmitglied (egal, ob stimmberechtigt oder erweitert) kurz vor ... Sie dürfen gespannt sein.
|  |
Transparenz und Planungssicherheit im Blick auf
die Finanzen, die von der Landeskirche zugewiesen werden. Da die
Mitgliedschaft in der evange-lischen Kirche zunehmend eine bewusste
Entscheidung ist, kommt es darauf an, dass es gelingt, zu den
Gemeinde-gliedern, die im Gemeindeleben wenig sichtbar sind, auch
weiterhin den Kontakt zu gestalten und Bindungserlebnisse zu schaffen,
aber auch zu akzeptieren, dass manche Gemeindeglieder ihre Verbundenheit
zur Kirche mit der Kirchensteuer für sie umfassend ausdrücken. Die
Mitarbeit im Kirchenvorstand ist und bleibt eine anspruchsvolle Aufgabe.
Aber sie steht unter Jesu Zusage, bei uns sein zu wollen – und sie
macht Freude: Wer mit einem Team Gemeinde gestalten und nachhaltig
prägen kann, schöpft daraus Leidenschaft und Begeisterung, die sich
womöglich auch auf andere Bereiche seines Lebens auswirkt. Wenn Sie
sich dadurch vielleicht angesprochen fühlen oder jemanden ken-nen, der
sich sich als Kandidat durchaus eignen würde, dann wenden Sie sich doch
an Mitglieder des jeweiligen Vertrauenausschusses Ihrer Gemeinde. Zum
Vertrauensausschuss in Krögelstein gehören: Birgit Hofmann, Ronald
Dorsch, Dieter Wagner, Werner Haase.
|
 |  |  |
|  |
|
|
|
|